Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "8".
Es wurden 28 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
Aus dem Gemeinderat

„Sondergebiet Nahversorgung Benzenäcker“ (Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren nach § 8 (3) BauGB) Der Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbandes Althengstett weist den Vorhabenstandort [...] lans im Regelverfahren mit Umweltprüfung, der Flächennutzungsplan wird im Parallelverfahren nach § 8 (3) BauGB geändert. Der Gemeinderat fasste folgende Beschlüsse: 1. Der Gemeinderat beschließt gemäß[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Holzfenster in RAL 7045 streichen (81,65 m²), auf Wunsch des Bauausschusses bei der Begehung am 26.04.2023 (8.744,72 €) Nachtrag 3: Wärmeverbundsystem im Bereich des Gymnastikraums (12,5 m²) zur Verbesserung der [...] und energetischen Gegebenheiten, notwendig aufgrund technischer Gegebenheiten (178,50 €) Nachtrag 4: 8 Fensterbänke werden im Bereich der bestehenden Fenster benötigt, ausgeschrieben bei Fensterbauer, der [...] Landesverbände beschloss der Gemeinderat die Erhöhung der Betreuungsentgelte um durchschnittlich etwa 8,5%. Doch wegen der aktuell personell angespannten Lage in der Kita Kunterbunt, wurde beschlossen, die[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

erfolgt im Regelverfahren mit Umweltprüfung, der Flächennutzungsplan wird im Parallelverfahren nach § 8 (3) BauGB geändert. Der Gemeinderat hat zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens in seiner Sitzung [...] Umnutzung Gärtnereiareal – BA 1 (Nr. OH 2020-01 / 77.025 Ökopunkte) und Oberes Tal II (Nr. OH 2020-02 / 8.766 Ökopunkte). Desweiteren wurde auf Basis der Stellungnahme des BUND/NABU wie auch des Landratsamtes[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

erfolgt im Regelverfahren mit Umweltprüfung, der Flächennutzungsplan wird im Parallelverfahren nach § 8 (3) BauGB geändert. Der Gemeinderat hat zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens in seiner Sitzung[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

die Ausweisung eines Sondergebietes mit Zweckbestimmung Lebensmittelmarkt im Parallelverfahren nach § 8 (3) BauGB geändert werden. Desweiteren kann nördlich des geplanten Standortes des Lebensmittelmarktes [...] ittelbestands mit liquiden Eigenmitteln (Endbestand an Zahlungsmitteln zzgl. Geldanlagen) von rund 8,2 Mio. € zum 31.12.2020 mag zwar auf den ersten Blick beruhigend wirken, jedoch werde sich dieses bei[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Fachkräftemangel. Die Ganztagesbetreuung musste daher mit Wirkung zum 27. September 2021 von 10 Stunden auf 8 Stunden pro Tag gekürzt werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Haushaltsjahr 2021 einstimmig beschlossen. Der Haushaltsplan wird festgesetzt hat ein Volumen von 6,8 Mio. €. Das veranschlagte ordentliche Ergebnis beträgt -718.730€. Die Gemeinde ist weiterhin schuldenfrei [...] Wegen des Neubaus der Bahnbrücke im Simmozheimer Weg ist die Zufahrt zum Sportgelände ab Sommer für 8 Monate gesperrt. Für die Fußgänger soll ein Zugang über den Waldenserweg geschaffen werden. Für PKW[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Verlangen der Gemeinde eine Verbreiterung der Brückendurchfahrt geplant. Die Durchfahrtsbreite wurde mit 8,50m (2m Gehweg, 6m Straße, 0,50m Schrammbord) fixiert. Mit dem Landkreis Calw (bzw. Zweckverband He [...] o Henne wurde gemäß dem vorliegenden Angebot vom nach HOAI Zone III unten (Verkehrsanlagen) LP 3 - 8 mit den Planungsleistungen zur Anpassung der Bahnhofstraße in Teilbereich 1 (Kreuzungsbereich) und [mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Gemeinderat beschließt die Beschaffung und Errichtung der vorgeschlagenen Spiel-geräte, zum Preis von circa 8.730,-€ auf der Rasenfläche im östlichen Bereich des Außenspielbereichs. Bekanntgaben / Verschiedenes[mehr]

Zuletzt geändert: 04.11.2024
Aus dem Gemeinderat

letzten Haushaltsabschluss nach dem kameralen Haushaltssystem. Die Einnahmen und Ausgabe 8,8 Mio.€, hiervon 6,8 Mio. im Verwaltungshaushalt und 2 Mio. im Vermögenshaushalt. Es konnte eine Zuführung vom [...] te durch Umstellung auf das Neue Haushaltsrecht 2,7 Mio. €. Die Allgemeine Rücklage beträgt somit 8,8 Mio. €. Leader Heckengäu-Förderperiode ab 2021 Der Gemeinderat hat beschlossen sich der Bewerbung der [...] von sieben Jahren, ab 2021 anzuschließen. Die Kosten belaufen sich hierbei voraussichtlich auf rund 8.400 € über die gesamte kommende Förderphase. Pro Jahr betragen die Kosten demnach 1.200 € . Bekanntgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024