Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "6".
Es wurden 197 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 197.
Wasser & Abwassser

Klärwärter Thomas Lehnert 07033 41229 Kontakt Zweckverband Schwarzwald-Wasserversorgung Bahnhofstraße 4 - 6 75365 Calw 07051 130030 07051 130010 Notfall- & Störungsnummer 07081 93960 bzw. 939611 Installateur[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
SO_Nahversorgung_Benzenäcker_Umweltbericht_mit_Anlagen_Ausfertigung_05_06_2023.pdf

): 2 Bäume x 60cm StU x 6 Wertpunkte 720 5 45.30 Einzelbäume auf hochwertigen Biotoptypen, hier 33.43 (Magerwiese): 3 Bäume x 80cm StU x 4 Wertpunkte 960 6 60.25 Grasweg 6 1 6 181 1.086 2,96% 7 60.23 [...] 5.085 m² 13 66.105 ÖP 35.42 19 11 - 39 100 m² 19 1.900 ÖP 60.23 2 2 - 4 175 m² 2 350 ÖP 60.25 66 300 m² 6 1.800 ÖP 5.715 m² 70.870 ÖP 36.605 ÖP Fläche Ökopunkte/m² Gesamt 000 ÖP 000 ÖP Kosten Ökopunkte/€ [...] Eingesetzte Techniken und Stoffe 6. Naturschutzrechtliche Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung 6.1 Naturschutzrechtliche Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung (Arten und Biotope) 6.2 Naturschutzrechtliche Eingriffs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Feuerwehrsatzung_-_Konsolidiert.pdf

Betroffene ist vor einer Entscheidung nach den Sätzen 1 und 2 anzuhören. - Feuerwehrsatzung - Seite 6 von 15 § 6 Altersabteilung (1) In die Altersabteilung wird unter Überlassung der Dienstkleidung übernommen [...] Konsolidierte Satzung - Feuerwehrsatzung - Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1 [...] nach § 45 des Strafgesetzbuchs (StGB) die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren haben, 6. keinen Maßregeln der Besserung und Sicherung nach § 61 StGB mit Ausnahme der Nummer 5 (Entziehung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
SO_Benzenäcker_Auswirkungsanalyse.pdf

851 - 46 - 1,6 Gechingen 3.630 3.690 60 1,7 Calw 22.057 23.746 1.689 7,7 Weil der Stadt (LK BB) 18.303 19.100 797 4,4 Grafenau (LK BB) 6.409 6.776 367 5,7 LK Calw 151.131 160.471 9.340 6,2 LK Böblingen [...] Bauplanungsrechtliche Vorgaben 5 3. Marktentwicklung im Lebensmitteleinzelhandel 6 3.1 Lebensmitteleinzelhandel allgemein 6 4. Vorhabenbeschreibung 8 II. Konzentrationsgebot 11 1. Makrostandort Ostelsheim [...] Dies bedeutet, dass aktuell im Lebensmittelbereich ca. 88 % der verfügbaren Kaufkraft, also rd. 6,1 – 6,2 Mio. €, an umliegende Standorte, insbesondere nach Weil der Stadt, Alt- hengstett, Grafenau abfließen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
Baugrunduntersuchung.pdf

in 8,2 – 8,6 Mergelstein 8,0 – 10,0 Ton- und Mergelstein 8,9 – 9,2 Mergelstein BK 10 0,5 – 1,5 Dolomitstein 9,6 – 10,0 Mergelstein 1,6 – 2,4 Dolomitstein BK 5 1,0 – 1,1 Kalkstein 4,5 – 4,6 Dolomitstein [...] Dolomitstein 1,5 – 1,6 Mergel BK 5 0,5 – 1,0 Schluff 2,4 – 4,5 Mergel, Mer- gelstein 1,1 – 3,0 Mergel 4,6 – 5,2 Tonstein, Tonmergel 3,4 – 6,0 Mergel 5,3 – 6,0 Dolomitstein Schluffig verwitterte Partien des Unteren [...] BK 7 2,5 – 6,0 Dolomitstein, Mergelstein 5,0 – 7,8 Mergelstein BK 8 1,5 – 2,2 Tonmergel- stein 8,0 – 8,2 Tonstein 2,3 – 4,3 Tomergel- stein 8,6 – 8,9 Tonmergel BK 10 0,2 – 0,5 Schluff 9,2 – 9,6 Dolomitstein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
SO_Nahversorgung_Benzenäcker_Textl_Fest_Ausfertigung_05_06_2023.pdf

ergeben: - Die Anlieferung per Lkw darf nur während der Tageszeit (6 – 22 Uhr erfolgen. Die Lkw dürfen dabei das Gelände nicht vor 6 Uhr befahren und müssen es bis 22 Uhr verlassen haben. - Bei der Auslegung [...] 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Januar 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 6) geändert worden ist Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. November [...] (BGBl. I S. 3786), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Januar 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 6) Planzeichenverordnung (PlanzV 90) vom 18. Dezember 1990 (BGBl. 1991 I S. 58), zuletzt geändert durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Konsolidierte_Fassung_-_Polizeiliche_Umweltschutz-Verordnung_-_S.pdf

chutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung - 32. BImSchV - ), bleiben unbe- rührt. § 6 Lärm durch Tiere Tiere, insbesondere Hunde, sind so zu halten, dass niemand durch anhaltende tierische [...] unverzüglichen Beseitigung verpflichtet. Die Beseitigungs- pflicht trifft unter den Voraussetzungen des § 6 Abs. 3 des Polizeigesetzes auch den Veranstalter oder die sonstige Person, die auf den jeweiligen Plakatan- [...] Anstiften von Minderjährigen zu dieser Art des Bettelns, - Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung - Seite 6 von 12 3. das Verrichten der Notdurft, 4. das Lagern oder dauerhafte Verweilen außerhalb von Freiausschank-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
SO_Benzenäcker_Faunistische_Erhebung_u._Artenschutzrechtliche_Beurteilung.pdf

... 29 6 Hinweise zu weiteren naturschutzfachlichen Aspekten ....................... 30 6.1 Natura 2000/Umwelthaftung ..................................................................... 30 6.2 Allgemeine [...] .... 30 6.3 Hinweise zu Gebäudeplanung mit Glas .................................................... 31 6.4 Weitere naturschutzfachlich relevante Arten/Artengruppen ..................... 32 6.4.1 Amphibien [...] Besitz- und Vermarktungsverbote vor. [Abs. (6) ist nur für die Durchführung der Untersuchungen relevant, hier nicht wiedergegeben] 2.2 § 45 Ausnahmen [Abs. (1) bis (6) betreffen Regelungen zu den Besitz- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
Streupflichtsatzung-_Konsolidiert.pdf

Meter, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte der Straßenbreite beträgt (§ 41 Abs. 6 Straßengesetz). - Streupflicht-Satzung - Seite 2 von 4 (2) Sind nach dieser Satzung mehrere Straßenanlieger [...] Fußgängerverkehr gewidmeten Flächen, die nicht Bestandteil einer anderen öffentlichen Straße sind. (6) Haben mehrere Grundstücke gemeinsame Zufahrt oder Zugang zur sich erschließenden Straße oder liegen [...] soweit der Platz dafür nicht ausreicht, am Rande der Fahrbahn bzw. am Rande der in § 3 Abs. 2 bis 6 genannten Flächen anzuhäufen. Nach Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Ergebnis_GR_Ostelsheim.pdf

Stimmen Bewerber / Bewerberin ist - gewählt (G) - Ersatzperson (E) Sitze OSTELSHEIMer Freie Wähler (OFW) 6 Richter, Klaus 1236 G Gehring-Kappler, Wilma 1129 G Schweizer, Julian 1042 G Gehring, Ernst-Martin 994[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 368,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024