Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "2".
Es wurden 375 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 375.
Aus dem Gemeinderat

die Firma Luz aus Breitenberg (7.977,76 €), Schreinerarbeiten an die Firma Lehmann aus Dornstetten (2.877,42 €) und Heizungs- und Sanitärarbeiten an die Firma Gaiser aus Dornstetten (51.014,66 €). Gebü[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

des Gewässerentwicklungsplan ging ebenfalls ein Zuschussbescheid über 11.600 € ein. Das Büro Gehring G2, Stuttgart wurde mit den Planungen beauftragt. Die erste Ausschreibungsphase für den Neubau des Bauhofs[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

2. Änderung des Bebauungsplans „Wohnbaugebiet Fuchsloch“ - Abwägungs- und Satzungsbeschluss Über die vom Landratsamt und drei privat eingegangenen Stellungnahmen wurde ein Abwägungsbeschluss gefasst. [...] Desweiteren wurde die 2. Änderung des Bebauungsplans als Satzung beschlossen. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Mitteilungsblatt. Jahresbau 2017 Ingenieur Henne wurde mit der Begleitung des Jahresbaus[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Bebauungsplan Wohnbaugebiet Fuchsloch - 2. Änderung/Ergänzung/Billigungsbeschluss Im Bebauungsplan Wohnbaugebiet Fuchsloch sollen die Höhenfestsetzungen zur Trauf- und Firsthöhe der bergseitigen Grundstücke[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Maßnahme zu. Annahme einer Spende Der Gemeinderat stimmte zu, dass eine Reinigungsmaschine (im Wert von 2.450 €) für die Feuerwehr als Spende angenommen wird. Gebührenkalkulation Schulkindbetreuung zum 01.09[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Änderung des Bebauungsplans zu. Die Änderungsatzung wird separat im Mitteilungsblatt veröffentlicht. 2. Neubaugebiet Fuchsloch - Antrag auf Ausweisung einer Zone 30 Der Gemeinderat beschloss für das Neubaugebiet [...] bleibt weiterhin schuldenfrei. Die Allgemeine Rücklage beläuft sich zum 31.12.2017 voraussichtlich auf 2,9 Mio. €. 5. Neukalkulation der Erddeponiegebühren Die Erddeponiegebühren wurden zum 01.01.2017 auf[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

den Einbau einer neuen Heizungsanlage verzichtet werden kann. Bei erwarteten Gesamtkosten von rund 2,8 Mio. € wurden die Verwaltung und das Büro TK-Plan beauftragt, das Baugesuch einzureichen. Neubau eines[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

leicht über dem Planwert von 1.800 fm; Käfer- und Sturmholz fiel keines an. Auf 4,5 ha Fläche wurden 2.150 Douglasien und Lärchen angebaut; 500 Douglasien wurden nachgebessert. Kultursicherung (Ausschneiden) [...] Gebühr fest gebucht werden und flexibel konnten einzelne Nachmittage zugebucht werden. Zukünftig müssen 2, 3 oder 5 Nachmittage pro Woche im Monat fest zur Kleinkind-VÖ-Betreuung zugebucht werden. Die Gebühr[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

erfolgter Überarbeitung nach der Sommerpause erneut im Gremium behandelt. Neubau eines Regenüberlaufs RÜ2 mit Entlastungskanal - Vergabe Aufgrund eines Bodengutachtens werden im Bereich der gesamten Maßnahme [...] Einnahmen und Ausgaben auf 7,849 Mio. €. Hiervon entfallen 5,622 Mio. € auf den Verwaltungshaushalt und 2,227 Mio. € auf den Vermögenshaushalt. Die Zuführungsrate des Verwaltungshaushalts an den Vermögenshaushalt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

2016 Aus dem Gemeinderat Bericht von der Gemeinderatssitzung am 29.04.2016 Neubau des Regenüberlauf RÜ2 mit Entlastungskanal und Drosselleitung im Unteren Tal (Gänsgarten) Der Gemeinderat beauftragte das[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024