Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "2".
Es wurden 387 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 387 von 387.
Satzung__Verwaltungsgebühren.pdf

Leichenpasses (§§ 44 und 45 Bestattungsgesetz) 2,50 bis 25 € 9.2 Unbedenklichkeitsbescheinigung für Feuerbestattung (§ 15 Abs. 2 Nr. 2 Bestattungsverordnung) 2,50 bis 15 € - Satzung über die Erhebung von [...] die Datenübermittlung erstreckt 1,50 € 15.2.2 Datenübermittlung nach Nr.15.2.1, die mit Hilfe der automatischen Datenver- arbeitung vorgenommen wurde 10 bis 2.500 € 15.3 Auskunftsperren entfällt 15.4 [...] 18.2 für Ablichtungen (Fotokopien) und mittels Textautomat erstellte Mehrstücke werden erhoben 18.2.1 bei einem Format bis zu DIN A4 für die erste Seite 0,50 € für jede weitere Seite 0,25 € 18.2.2 bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Fuchsloch_Textteil_BauGB_LBO_180216.pdf

Wandfläche maximal 35 m2 a2: zulässige sichtbare Wandfläche maximal 30 m2 Für solche Garagen sind, gemessen ab Höhenlage Schnittpunkt Grundstücksgrenze mit öffentlicher Verkehrsfläche, maximal 2,75 m Höhe zulässig [...] Anlagen festgesetzt. 2.1 Grundflächenzahl (GRZ) (§ 16 Abs. 3, § 17 und § 19 BauNVO) Entsprechend den Eintragungen im Lageplan zum Bebauungsplan (siehe Eintrag in den Nutzungs- schablonen) 2.2 Höhe baulicher [...] Gemeinde Ostelsheim / Bebauungsplan Wohngebiet Fuchsloch - 3. Änderung Landkreis Calw Textteil Seite 2 von 14 2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 16 - 21a BauNVO) Das Maß der baulichen Nutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 668,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2018
Datenschutzerklärung_KSA_nurWasser.pdf

anlässlich der Kundenselbstablesung Ihrer Messeinrichtung. Unter Verarbeitung versteht man gem. Art. 4 Nr. 2 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten [...] 70469 Stuttgart info@komm.one 0711 8108 14444 datenschutz(@)ostelsheim.de kontaktieren können. Seite 2 von 4 Stand: 12.07.2023 IV. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung 1. Zwecke Die Verarbeitung [...] Dadurch soll eine korrekte, an das Gerät angepasste Darstellung der Eingabemaske ermöglicht werden. 2. Rechtsgrundlage der Messwert-/ Zählerstandserhebung und –verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
SO_Benzenäcker_Baugrunduntersuchung_Ergänzung_1.pdf

mit geringem Humusanteil. Unter Grünland beträgt die Mächtigkeit des Ah-Horizontes 0,3 m (BK 4), 0,2 m (BK 5, BK 8, BK 10) und 0,1 m (BK 7). Es besteht ein höherer Humusanteil und eine intensive Durch-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
Satzung_Lagerhalle_Kappler_Plangeltungsbereich_24_09_2021.pdf

Altbach 400/8 420/2 137 414/2 414/1 413 420/3 420/1 418 417/1 416 422 415 587 586 585/3 585/2 585/1 584 588/1 363 361 590 360 588 Gemeinde Ostelsheim Entwicklungssatzung nach § 34 (4) Nr. 2 BauGB verbunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Satzungstext_Lagerhalle_Kappler_Ausfertigung_10_12_2021.pdf

(jeweils Gemarkung Ostelsheim): Flst. Nrn. 414/1 (Teilfläche), 414/2 (Teilfläche), 415 (Teilfläche), 416, 417/1 (Teilfläche) und 418 (Teilfläche) § 2 Zulässigkeit von Vorhaben Vorhaben innerhalb des Geltungsbereichs [...] 414/2, 417/1 und 418 südlich des Geltungsbereichs dieser Satzung. Die Pflanzfläche ist dazu mindestens 3-reihig mit standortgerechten gebietsheimischen Gehölzen zu bepflanzen (Pflanzgröße mind. 2x verschult [...] den Stock zu setzen“. Pro Abschnitt können Gemeinde Ostelsheim Seite 2 Entwicklungs- und Ergänzungssatzung Lagerhalle Kappler maximal 2 Bäume gepflanzt und bei der Pflege als „Überhälter“ stehen gelassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

Wohnungsgeber: Wohnungsgeber Nur auszufüllen, wenn dieser nicht selbst Wohnungsgeber ist (§ 3 Absatz 2 Nr. 10 Bundesmeldegesetz) oder die Immobilie vom Eigentümer selbst bezogen wird. Eigentümer der Wohnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2016