Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "2".
Es wurden 376 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 376.
Konsolidierte_Fassung_-_Polizeiliche_Umweltschutz-Verordnung_-_S.pdf

49. unleserliche Hausnummernschilder entgegen § 21 Abs. 2 nicht unver- züglich erneuert oder Hausnummern nicht entsprechend § 21 Abs. 2 anbringt. (2) Abs. 1 gilt nicht, soweit eine Ausnahme nach § 22 zugelassen [...] und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind (§ 2 Abs. 1 StrG) oder auf denen ein tatsächlicher öffentlicher Verkehr stattfindet. (2) Gehwege sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmeten [...] allgemein zugängliche Kinderspielplätze. - Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung - Seite 2 von 12 SCHUTZ GEGEN LÄRMBELÄSTIGUNG § 2 Benutzung von Rundfunkgeräten, Lautsprechern, Musikinstrumenten u. ä. (1) Rundfunk-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Streupflichtsatzung-_Konsolidiert.pdf

nicht entsprechend den Vorschriften in den §§ 6 und 7 streut. (2) Ordnungswidrigkeiten können nach § 54 Abs. 2 Straßengesetz und § 17 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße von [...] dienen (§ 41 Abs. 3 Satz 2 Straßengesetz). Die Verpflichtungen nach dieser Satzung gelten nicht für die Eigentümer des Bettes öffentlicher Gewässer (§ 41 Abs. 3 Satz 1 Straßengesetz). § 2 Verpflichtete (1) [...] die Hälfte der Straßenbreite beträgt (§ 41 Abs. 6 Straßengesetz). - Streupflicht-Satzung - Seite 2 von 4 (2) Sind nach dieser Satzung mehrere Straßenanlieger für dieselbe Fläche verpflichtet, besteht eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Feuerwehrsatzung_-_Konsolidiert.pdf

Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes (FwG) hat der [...] eigene Rechtspersönlichkeit. (2) Die Feuerwehr besteht als Gemeindefeuerwehr aus 1. der Einsatzabteilung der Feuerwehr 2. der Altersabteilung und 3. der Jugendfeuerwehr. § 2 Aufgaben (1) Die Feuerwehr hat [...] außergewöhnliche Sofortmaßnahmen beseitigt oder verhindert werden kann. - Feuerwehrsatzung - Seite 2 von 15 (2) Der Bürgermeister kann die Feuerwehr beauftragen (§ 3 Abs. 4 Nr. 11 der Hauptsatzung der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Feuerwehrentschaedigungssatzung_-_konsolidiert.pdf

3 eine jährliche pauschale Aufwandsentschädigung im Sinne des § 16 Absatz 2 Feuerwehrgesetz: 1. Feuerwehrkommandant 840,00 € 2. stellvertretender Feuerwehrkommandant 420,00 € 3. Gerätewart 250,00 € 4. [...] November 2010 folgende Satzung (inkl. 1. Änderungssatzung / Beschluss des Gemeinderats am 06. März 2015, 2. Änderungssatzung / Beschluss des Gemeinderats am 16. Dezember 2022) beschlossen § 1 Entschädigung für [...] nach einem einheitlichen Durchschnittssatz ersetzt; dieser beträgt für jede volle Stunde 15,00 €. (2) Der Berechnung der Zeit ist die Dauer des Einsatzes von der Alarmierung bis zum Einsatzende zugrunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Baugrunduntersuchung.pdf

Tiefe (m) Gesteinsart BK 4 3,2 – 4,8 Mergel, Mergel- stein BK 7 2,5 – 6,0 Dolomitstein, Mergelstein 5,0 – 7,8 Mergelstein BK 8 1,5 – 2,2 Tonmergel- stein 8,0 – 8,2 Tonstein 2,3 – 4,3 Tomergel- stein 8,6 [...] Kalkstein BK 8 2,22,3 Dolomitstein 4,8 – 5,0 Dolomitstein 4,3 – 4,4 Dolomitstein 7,8 – 8,0 Kalkstein 4,4 – 8,0 Dolomitstein 8,2 – 8,6 Mergelstein 8,0 – 10,0 Ton- und Mergelstein 8,9 – 9,2 Mergelstein BK [...] 6 – 8,9 Tonmergel BK 10 0,2 – 0,5 Schluff 9,2 – 9,6 Dolomitstein 1,5 – 1,6 Mergel BK 5 0,5 – 1,0 Schluff 2,4 – 4,5 Mergel, Mer- gelstein 1,1 – 3,0 Mergel 4,6 – 5,2 Tonstein, Tonmergel 3,4 – 6,0 Mergel 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
SO_Benzenäcker_Baugrunduntersuchung_Ergänzung_1.pdf

mit geringem Humusanteil. Unter Grünland beträgt die Mächtigkeit des Ah-Horizontes 0,3 m (BK 4), 0,2 m (BK 5, BK 8, BK 10) und 0,1 m (BK 7). Es besteht ein höherer Humusanteil und eine intensive Durch-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
SO_Benzenäcker_Baugrunduntersuchung_Ergänzung_2.pdf

B·G·U Dr. Hansel Hirschgasse 1 D-75392 Deckenpfronn Tel 07056.8081 · Fax 07056.8334 · e-mail info@b-g-u.de B·G·U Hirschgasse 1 75392 Deckenpfronn Ust.-ID-Nr. DE 145 145 784 Ingenieurbüro Henne z. Hd. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
Bekanntmachung_BP_Benzenäcker_22_09_2023.pdf

zudem entsprechend § 10a Abs. 2 BauGB auf der Homepage der Gemeinde Ostelsheim eingestellt und damit zur Einsicht vorgehalten. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger [...] Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans oder aber ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel [...] eit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung des Bebauungsplanes verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 Gemeindeordnung wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 348,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2023
Kinderbetreuung24.pdf

Kind/Familie unter 18 Jahren pro Kind 186 € dto. mit 2 Kindern pro Kind 145 € dto. mit 3 Kindern pro Kind 98 € dto. ab 4 Kindern pro Kind 32 € 1.2 Kindergartengebühren für Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit [...] Kind/Familie unter 18 Jahren pro Kind 179 € dto. mit 2 Kindern pro Kind 139 € dto. mit 3 Kindern pro Kind 94 € dto. ab 4 Kindern pro Kind 31 € 1.3 2. Zuschläge bei Ganztagesbetreuung auf VÖ aufbauend (zzgl [...] Betreuungs- tag/Woche 2 Betreuungs- tage/Woche 3 Betreuungs- tage/Woche 4 Betreuungs- tage/Woche 5 Betreuungs- tage/Woche 1 Kind/Familie unter 18 Jahren pro Kind 238 € 327 € 496 € dto. mit 2 Kindern pro Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

Wohnungsgeber: Wohnungsgeber Nur auszufüllen, wenn dieser nicht selbst Wohnungsgeber ist (§ 3 Absatz 2 Nr. 10 Bundesmeldegesetz) oder die Immobilie vom Eigentümer selbst bezogen wird. Eigentümer der Wohnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2016