Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "6".
Es wurden 202 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 202.
Ergebnis_GR_Ostelsheim.pdf

Stimmen Bewerber / Bewerberin ist - gewählt (G) - Ersatzperson (E) Sitze OSTELSHEIMer Freie Wähler (OFW) 6 Richter, Klaus 1236 G Gehring-Kappler, Wilma 1129 G Schweizer, Julian 1042 G Gehring, Ernst-Martin 994[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 368,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Ergebnis_EU-Wahl_Homepage_und_Blättle.pdf

SPD 125 D23 23. DKP 0 D4 4. AfD 202 D24 24. SGP 0 D5 5. FDP 120 D25 25. ABG 0 D66. FREIE WÄHLER 46 D26 26. dieBasis 6 D7 7. DIE LINKE 13 D27 27. BÜNDNIS DEUTSCHLAND 9 D8 8. Die PARTEI 27 D28 28. BSW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Verwaltungsgebührensatzung.pdf

Meldebehörde 2,50 bis 500 € 15.6 Gebührenfrei sind 15.6.1 die Bearbeitung einer Meldung oder Anzeige sowie die Meldebestätigung, 15.6.2 die Auskunft an den Betroffenen (§ 11 MG), 15.6.3 die Berichtigung, Ergänzung [...] n, Arbeiter und Versorgungsempfänger des öffentlichen Dienstes ergeben, 5. Gnadensachen betreffen, 6. überwiegend im öffentlichen Interesse vorgenommen werden, 7. in Verfahren vorgenommen werden, die von [...] anderen Fällen des § 4 Absatz 4 Satz 3 dieser Satzung mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung. § 6 Fälligkeit und Zahlung (1) Die Gebühr wird durch schriftlichen oder mündlichen Bescheid festgesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Friedhofssatzung_-_Stand_2023_inkl_1_Aen.pdf

Reihenrasengrabes 2.5.1 für Verstorbene vom vollendeten 6. Lebensjahr an 1.450 € 2.5.2 für Verstorbene bis zum vollendeten 6. Lebensjahr 450 € 2.6 Überlassung eines Urnengrabes 820 € 2.7 Überlassung eines Ur [...] ausgewiesen: 1. Reihengrabfelder für Verstorbene bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, 2. Reihengrabfelder für Verstorbene vom vollendeten 6. Lebensjahr ab. (3) In jedem Reihengrab wird nur ein Verstorbener [...] Seite 6 von 16 (5) Wahlgräber können ein- und mehrstellige Einfach- oder Tiefgräber sein. In einem Tiefgrab sind bei gleichzeitig laufenden Ruhezeiten nur zwei Bestattungen übereinander zulässig. (6) Während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Kinderzuschlag beantragen

Unterhaltsvorschuss oder Halbwaisenrente bekommen. Der Kinderzuschlag wird jeweils für 6 Monate bewilligt. Nach 6 Monaten müssen Sie einen neuen Antrag stellen. Als Einkommen wird angerechnet: eigenes[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Visum für Studierende beantragen

Andorra, Australien, Brasilien, El Salvador, Großbritannien und Nordirland (im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 6 Freizügigkeitsgesetz/EU), Honduras, Israel, Japan, Kanada, der Republik Korea, Monaco, Neuseeland, San [...] Andorra, Australien, Brasilien, El Salvador, Großbritannien und Nordirland (im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 6 Freizügigkeitsgesetz/EU), Honduras, Israel, Japan, Kanada, der Republik Korea, Monaco, Neuseeland, San[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Wechsel der Schulart mit Wechsel der Ebene

Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6 (an einer Realschule ist dies nicht möglich, da in der Orientierungsstufe, Klassenstufe 5 und 6 auf dem Niveau M unterrichtet wird): in den Fächern [...] ule (G-Niveau) in die Realschule (M-Niveau) Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6 in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und in der Pflichtfremdsprache mindestens die Note „gut“ und [...] einer Realschule (M-Niveau) an ein Gymnasium Voraussetzungen für einen Wechsel in den Klassen 5 und 6: in den Fächern Deutsch, Mathematik und in einer Pflichtfremdsprache mindestens die Note „befriedigend“[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
BPL_HPOH_UB_210830.pdf

........................ 32 6.5 Summationswirkungen ................................................................................................................ 32 6.6 Fazit ...................... [...] ............................................. 6 2.1 Räumliche Abgrenzung des Plangebietes und inhaltliche Schwerpunktsetzung .......................... 6 2.2 Datengrundlagen und angewandte Untersuchun [...] ........................ 6 2.3 Eingriffsregelung ........................................................................................................................... 6 2.4 Hinweise auf Schwierigkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen beantragen

egeln beachten. Die maximal möglichen Arbeitszeiten sind: bei Theatervorstellungen für Kinder über 6 Jahre: in der Zeit von 10:00 bis 23:00 Uhr bis zu 4 Stunden täglich bei Musikaufführungen und anderen [...] für Kinder über 3 Jahren bis zu 2 Stunden täglich in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Kinder über 6 Jahren bis zu 3 Stunden täglich in der Zeit von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr Proben zählen zur Arbeitszeit[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe beantragen

vorausgesetzt, erhöhen sich die Beträge jeweils um: 393,00 Euro für Kinder unter 6 Jahren 429,00 Euro für Kinder von 6 bis unter 14 Jahren 518,00 Euro für Jugendliche von 14 bis unter 18 Jahren 496,00[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024