Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 145 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 145.
Aus dem Gemeinderat

Ergänzungssatzung nach § 34 IV Nr. 3 BauGB am Standort der geplanten Lagerhalle Kappler wurde vom Gemeinderat beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wird ortsüblich bekannt gemacht. Satzung zur Änderung der [...] Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser – 17. Änderungssatzung Der Gemeinderat hat eine Änderung der Wasserversorgungssatzung beschlossen. Der Beitragsteil der Wasserversorg[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

werden Gesamtkosten von ca. 60.000€ erwartet. Die Vergabe der Maßnahme soll in der Juli-Sitzung des Gemeinderats erfolgen. Gebaut werden soll im September. Sanierung Außenspielbereich U3 in der Kindertagesstätte [...] abgedichtet werden. Laut Berechnung des Büro TK Plan ist mit Kosten von rund 114.000€ zu rechnen. Der Gemeinderat beschließt die Sanierung des Außenspielbereichs U3 in der KiTa Kunterbunt. Das Büro TK Plan wird [...] drei Zweckverbände (KIVBF, KDRS, KIRU) wurde der Rahmenvertrag von Komm.ONE überarbeitet. Der Gemeinderat stimmt dem neuen öffentlich-rechtlichen Rahmenvertrag mit der Komm.ONE zu. Die Komm.ONE ist eine[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Sanierung der Lüftungsanlage in der Festhalle Im Dezember wurde vom Gemeinderat die Fachplanung für die Sanierung der Lüftungsanlage in der Festhalle beschlossen. Herr Franz vom Ingenieurbüro Franz in [...] Anlage zu ersetzen. Für die Gesamtmaßnahme wird mit Kosten in Höhe von 101.548 € gerechnet. Der Gemeinderat beauftragt die Gemeindeverwaltung und das Büro Franz für das Projekt einen Förderantrag zu stellen [...] Maßnahmen nach Vorliegen des Förderbescheids auszuschreiben. Stationsgestaltung am Bahnhaltepunkt Gemeinderat Rudi Schlienz, der gemeinsam mit Gemeinderätin Christine Schweizer für die Gemeinde in die Arb[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

starten. Der Gemeinderat beauftragte die Gemeindeverwaltung für das Projekt einen Förderantrag zur Schulbausanierung zu stellen. Nach Vorliegen des Zuschussbescheids wird der Gemeinderat über die Ausschreibung [...] t reduziert sich somit auf die Verbindung zwischen der Wendeplatte und der Bahnhofstraße. Der Gemeinderat beschloss, das Ingenieurbüro Henne mit der Planung zu beauftragen. Die beiden Bauabschnitte sollen [...] ausgeschrieben werden. Teilsanierung / energetische Sanierung der Grundschule Im Dezember wurde vom Gemeinderat die Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen am Grundschulgebäude beschlossen. Herr Klink vom Planungsbüro[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Finanzmittel absehbar. Der Gemeinderat stimmt dem Haushaltsentwurf 2021 einstimmig zu. Corona Sonderzulage für nicht nach Tarif Beschäftigte Nach Beschluss des Gemeinderates erhalten nun auch die Beschäftigten [...] Beachvolleyballfeldes auf dem Sportgelände Landschaftsarchitekt Klenske stellte die Planungen vor. Der Gemeinderat beschloss, das Landschaftsarchitekturbüro Klenske stufenweisen mit der Planung zu beauftragen. [...] Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (6. Änderungssatzung) Der Gemeinderat hat beschlossen, die seit sieben Jahren unveränderte Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

des Wasserzinses Der Gemeinderat hat beschlossen den Wasserzins zu senken. Dieser beträgt nun 2,42 €/m³ (netto, zuvor 2,62/m³). Neukalkulation der Friedhofsgebühren Der Gemeinderat hat eine Erhöhung der [...] Büro Horstmann+Berger mit der Energieberatung beauftragt. Neukalkulation der Abwassergebühren Der Gemeinderat hat beschlossen die Abwassergebühren zu senken. Die Schmutzwassergebühr wird von 3,14€/m³ auf 3 [...] bezüglich der Planung mit einem Fachbüro in Verbindung setzen. Die Kosten liegen bei rund 50.000€. Der Gemeinderat wird das Thema Anfang kommenden Jahres in öffentlicher Sitzung diskutieren. Funkmast Der Mobilfunkmast[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Die 10-jährige Forsteinrichtung wird im kommenden Frühjahr vom Gemeinderat beschlossen. Feststellung der Jahresrechnung 2019 Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Ostelsheim festgestellt [...] Forsteinrichtungsplanung für den Gemeindewald Der Gemeinderat traf sich bereits vor der Sitzung zur Begehung im Lochwald. In der Sitzung wurden die Ziele für die 10-Jahres-Planung festgelegt. Unter anderem [...] Die Allgemeine Rücklage beträgt somit 8,8 Mio. €. Leader Heckengäu-Förderperiode ab 2021 Der Gemeinderat hat beschlossen sich der Bewerbung der Leader-Region Heckengäu für eine weitere Förderperiode,[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

gemeinsamen Gutachterausschuss bei der Stadt Calw wurden Gemeinderäte Alexander Ziegler und Ernst-Martin Gehring als Mitglieder sowie Gemeinderäte Klaus Richter und Tobias Cascio Generano als deren Stel [...] Ingenieurbüro Henne wurde mit den Planungen beauftragt. Nach eingehender Diskussion legte der Gemeinderat das Konzept für die P&R-Anlage fest. Hiernach sollen bahnseits 27 Senkrechtparkplätze gebaut werden [...] halben Ü3-VÖ-Gruppe erforderlich. Hierzu muss eine weitere Erzieherin eingestellt werden. Der Gemeinderat beschloss die neue Gruppe ab Januar 2020 einzurichten und die hierfür erforderliche Stelle aus[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Kindergartenleitung/Kindergartenteam, Planer, Fachplanern, Gemeinderat und Verwaltung während der Bauphase, was sehr zum Gelingen des Projekts beigetragen hat. Auch die [...] Nachträgen vor. Hiernach belaufen sich die Baukosten für das Gesamtprojekt auf rund 3,6 Mio. €. Der Gemeinderat nahm die Kostenforstschreibung zustimmend zur Kenntnis. Nachdem es beim Gewerk Elektro zu Kost [...] den Mehrkosten für die geplanten und noch nicht eingebauten Motorschlösser verfahren wird. Der Gemeinderat stimmte den Mehrkosten von 11.186€ zu und beauftragte die Verwaltung nach Einholung von drei Angeboten[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

n - und Entschädigungssatzung) beschlossen werden. Auch dem stimmte der Gemeinderat zu. In der Juli-Sitzung wird der Gemeinderat über die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung des gemeinsamen [...] b, nach der jeweiligen Inanspruchnahme von den Eltern erhoben. Öffentlicher Bücherschrank Der Gemeinderat hat sich zur Aufstellung eines öffentlichen Bücherschrankes vier verschiedene Standorte bereits [...] Gutachterausschuss zu bilden. Dieser soll seinen Sitz bei der Stadtverwaltung Calw haben. Der Gemeinderat nahm von diesem Vorgehen Kenntnis. Als Nächstes muss nun durch den Gemeindeverwaltungsverband die[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024