Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 145 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 145.
Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat beschloss für das Neubaugebiet Fuchsloch die Ausweisung einer Tempo 30 Zone zu beantragen. 3. Finanzielle Beteiligung der Gemeinde am Krankenpflegeverein Althengstett Der Gemeinderat beschloss [...] 1. Änderung des Bebauungsplans Fuchsloch - Satzungs- und Abwägungsbeschluss Der Gemeinderat stimmte der Änderung des Bebauungsplans zu. Die Änderungsatzung wird separat im Mitteilungsblatt veröffentlicht[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

ein Bauvorbescheid vor. Nach intensiver Diskussion um mögliche Einsparpotentiale beschloss der Gemeinderat einen Bauantrag einzureichen. Es ist mit Kosten von 850.000 – 900.000 € zu rechnen. Notstromversorgung [...] mit Kosten von rund 37.000 € gerechnet. Für die Ingenieurleistung fallen weitere 8.925 € an. Der Gemeinderat beauftragte Verwaltung und Ingenieurbüro die erforderlichen Arbeiten auszuschreiben. Für das dann [...] und Bauhof beauftragt Angebote einzuholen. Koordinierter Breitbandausbau im Landkreis Calw Der Gemeinderat beschloss das Landkreisprojekt zu unterstützen sowie erforderliche Informationen bereitzustellen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Hermann-Hesse-Bahn - Zweckverbandsgründung Im September 2014 hatte der Gemeinderat beschlossen, sich bei gedeckelten Kosten an den Investitionen für die Hermann-Hesse-Bahn zu beteiligen. Gefordert wurden [...] und das weitere Vorgehen. Nach sehr intensiver und konträrer Diskussion stimmte die Mehrheit des Gemeinderats für eine Mitgliedschaft im Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn und beschloss die Zweckverbandssatzung [...] Bauplätze im Neubaugebiet Fuchsloch Auch zu diesem Punkt gab es eine intensive Diskussion im Gemeinderat. Einerseits soll jungen Familien ein günstiger Bauplatz seitens der Gemeinde angeboten werden,[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

0 ha betrieben. Für das Jahr 2016 ist mit einem Betriebsergebnis von 35.000 € zu rechnen. Der Gemeinderat nahm vom Herbstbericht zustimmend Kenntnis. Neubaugebiet Fuchsloch - Gestaltung des Spielplatzes [...] der Gebührenstruktur erforderlich. Da diese Gebühr bereits als Zuschlag ausgestaltet ist. Der Gemeinderat beschloss die neuen Gebührensätze für den Zuschlag zur Kleinkind-6T-Betreuung. Bekanntgaben Bü[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Rahmen der Ausschreibung für die Brückenbaumaßnahme als separates Los mit auszuschreiben. Der Gemeinderat beschloss die Beauftragung des Ingenieurbüros Henne mit der Planung und die gemeinsame Ausschreibung [...] und werden zurückgestellt. Antrag des Arbeitskreises Asyl auf einen Zuschuss zur Asylarbeit Der Gemeinderat stimmte dem Antrag des Arbeitskreises Asyl auf Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 1.000 € zu[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

ausgewiesen. Landschaftsarchitekt Klenske stellte dem Gemeinderat zwei Alternativvorschläge für die Gestaltung des Kinderspielplatzes vor. Der Gemeinderat bevorzugte eine Variante mit großem Sandspielbereich [...] Standards entsprechen. Elektroingenieur Bagusat stellte hierzu vier verschiedene Leuchten vor. Der Gemeinderat entschied sich für eine Philips-Leuchte, die eine individuelle Anpassung der Leuchtstärke ermöglicht [...] Rücklage beträgt am 31.12.2015 3.756.752 €. Die Gemeinde ist schuldenfrei. Verkauf des Unimogs Der Gemeinderat stimmte dem Verkauf des alten Unimogs zu einem Preis von 15.100 € zu.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Pforzheim. Der Gemeinderat beschloss die Vergabe an die Firma Hermann zum Angebotspreis von 8.744,12 €. Stellungnahme zu Bebauungsplan/Flächennutzungsplan benachbarter Gemeinde Der Gemeinderat nahm die Be [...] Für die Übergangsphase bis zur Sanierung soll die Straße kostengünstig repariert werden. Der Gemeinderat beauftragte das Ingenieurbüro Henne mit der Ausschreibung der Maßnahme. - Gemeindeverbindungsstraße [...] Bebauungsplan Fuchsloch festgelegt; die Erschließungsarbeiten wurden nach Festlegung durch den Gemeinderat von GSL und Ingenieurbüro Henne ausgeschrieben und werden dieser Tage von der Firma Morof fert[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

2016 Aus dem Gemeinderat Bericht von der Gemeinderatssitzung am 29.04.2016 Neubau des Regenüberlauf RÜ2 mit Entlastungskanal und Drosselleitung im Unteren Tal (Gänsgarten) Der Gemeinderat beauftragte das [...] der Arbeiten Mitte/Ende Juni im Gemeinderat erfolgen. Es wird angestrebt die Maßnahme in 2016 fertigzustellen. Schulkindbetreuung im Schuljahr 2016/2017 Der Gemeinderat beschloss die Verlängerung der [mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Bahnlinie zur Optimierung der Hochzone Der Gemeinderat beauftragte des Ingenieurbüro Henne, Sindelfingen mit den Planungsvorbereitungen. Desweiteren beschloss der Gemeinderat die Maßnahme durchzuführen und in diesem [...] ung am 15. April 2016 Stellungnahme der Gemeinde zum Nahverkehrsplan des Landkreises Calw Der Gemeinderat beschloss folgende Stellungnahme zum Nahverkehrsplan des Landkreises Calw. 1. Die Verbindung in [...] soll im Oktober abgeschlossen sein. Wohnbaugebiet Fuchsloch -Ergänzung des Bebauungsplans Der Gemeinderat bewilligt die vorgelegte Änderung des zeichnerischen Teils, wodurch das Baufenster über die Gr[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Jahresende bei rund 2,7 Mio. €. Spendenbericht 2015 Der Gemeinderat stimmte dem vorgelegten Spendenbericht zu. Bestäubungsprämie für Bienenvölker Der Gemeinderat stimmte der Erhöhung der Bestäubungsprämie pro [...] Gefahr des Käferbefalls. In 2016 wind Pflanzungen von 1.500 Douglasien/Lärchen vorgesehen. Der Gemeinderat stimmte den Planungen zu. Optimierung der Beleuchtung in der Grundschule (Energetische Sanierung) [...] Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2016 Nach intensiver Vorberatung im Dezember beschloss der Gemeinderat den Haushaltsplan 2016 mit einem Gesamtvolumen von 7,89 Mio €. Die Hebesätze für Grund- und Ge[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024