Verpflichtung der am 26. Mai 2019 gewählten Gemeinderäte
Bürgermeister Fuchs gratuliert den gewählten Gemeinderäten und Gemeinderätinnen zur erfolgreichen Wahl. Mit fünf wiedergewählten und sieben neugewählten Gemeinderäten ist ein guter Querschnitt der Bevölkerung im Gremium vertreten. Er freut sich auf ein gute, konstruktive, vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit in den kommenden Jahren zum Wohle unserer Gemeinde. Anschließend verpflichtet er die Gemeinderäte für die kommende Amtsperiode.
Wahl der Gemeinderäte in die verschiedenen Gremien
Der Gemeinderat besetzt die verschiedenen Ausschüsse durch Wahl, wie folgt:
1. Bürgermeister-Stellvertreter
1. Bürgermeister-Stellvertreter: Gemeinderat Dürr
2. Bürgermeister-Stellvertreter: Gemeinderat Richter
2. Protokollausschuss
Gemeinderätin Klötzer
Gemeinderat Schlienz
Gemeinderätin Schweizer
Gemeinderat Stückel
3. Verbandsversammlung Gemeindeverwaltungsverband Althengstett
Gemeinderat Dürr
Gemeinderat Kröner
deren Stellvertreter:
Gemeinderat Richter (für GR Dürr)
Gemeinderat Ziegler (für GR Kröner )
4. Verbandsversammlung des Nachbarschaftsverbands Althengstett
Gemeinderätin Dressler
Gemeinderätin Schneider
deren Stellvertreter:
Gemeinderat Cascio (für GRin Dressler)
Gemeinderätin Schweizer (für GRin Schneider)
5. Gutachterausschuss des Gemeindeverwaltungsverbands Althengstett
Gemeinderat Gehring
Gemeinderat Ziegler
deren Stellvertreter
Gemeinderat Cascio
Gemeinderat Richter
6. Verbandsversammlung des Zweckverbands Schwarzwaldwasserversorgung
Gemeinderat Kröner
dessen Stellvertreter
Gemeinderätin Schweizer
7. Beirat Krankenpflegeverein Verwaltungsraum Althengstett e.V.
Gemeinderat Schlienz
8. Trägerkreis Jugendtreff
Gemeinderat Dürr
Gemeinderätin Klötzer
Gemeinderat Stückel
Festlegung des künftigen Sitzungstages
Der Freitag als Sitzungstag wird auch vom neu gewählten Gremium beibehalten. Auch der Sitzungsbeginn bleibt unverändert bei 19:30 Uhr.
Festlegung der Höhe der Sitzungsentschädigung
Die Festlegung der Sitzungsentschädigung und damit verbunden die Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten wird bis zur Gebührenrunde vertagt.
Bekanntgabe / Verschiedenes
Kanalsanierung Calwer Straße
Die Kanalsanierungsarbeiten in der Bahnhofstraße und der Simmozheimer Straße sind abgeschlossen. In Bälde soll nun die Kanalsanierung in der Calwer Straße mit halbseitiger Sperrung und Ampelregelung vorgenommen werden. Diese wird vermutlich bis Ende September andauern.
Fassade Rathaus
Die Fassade an der Südseite des Rathauses wird durch die Firma Hülse gestrichen.
Breitband-Leerrohr-Verlegung Sohlengrund zum Forchenhof
Die Gemeinde wird im Zuge einer Kabelverlegung der EnBW zwischen Forchenweg und Sohlengrund ein Leerrohr mitverlegen.
Kontaktperson für Schule, Schulkindbetreuung und Kindertagesbetreuung
Das Gremium legt fest, dass die Gemeinderäte Kröner, Dressler und Dürr als Ansprechpartner in den Bereichen Schule, Schulkindbetreuung und Kindertagesbetreuung fungieren sollen.