Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Ostelsheim aktuell: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Aus dem Gemeinderat

icon.crdate26.03.2025

Bericht von der Gemeinderatssitzung am 14.03.2025

Sanierung eines Teilbereichs der Bergstraße - Maßnahmenbeschreibung und Beauftragung der Ingenieurleistungen

Der Gemeinderat beschließt die Erneuerung der Bergstraße (Wasserleitung, Kanalhausanschlüsse und Straßenbau - umfassend - im Teilbereich Schillerstraße bis Altbachstraße). Das Ingenieurbüro Henne wird mit der Planung, Ausschreibung und ingenieurfachlichen Begleitung der Maßnahme gemäß den vorgelegten Honorarangeboten beauftragt.

 

Antrag des Vereins „Freie Landschaft Ostelsheim“ auf finanzielle Förderung aus Basis der Richtlinien für die Vereinsförderung der Gemeinde Ostelsheim

Der Gemeinderat bewilligt die vom Verein „Freie Landschaft Ostelsheim e. V.“ beantragte Grund- und Mitgliederförderung 2025 im Umfang von 1.083 €.

 

Breitbandausbau - Vergabe Beretungsleistungen zum Lückenschluss sowie dem eigenwirtschaftlichen Ausbau

Der Gemeinderat beschließt die Beauftragung der TTD Beratungsgesellschaft mbH gemäß dem vorgelegten Angebot für die Beratungsleistungen zum Lückenschlussprogramm.

 

Sachstandbericht Dorfcafé und Treff

Frau Abdi sowie drei Vertreter der Arbeitsgruppe Dorfcafé stellten dem Gremium einen aktuellen Bericht über die Entwicklung des Dorfcafés vor und gaben einen Ausblick auf die weiteren Planungen.

 

Wahl des Gemeindewahlausschuss für die Durchfürhung des Bürgerentscheids am 13. April 2025

Der Gemeinderat bildet den Gemeindewahlausschuss für den Bürgerentscheid am 13. April 2025 wie folgt:

Vorsitzende: Sara Hartmann

Stellv. Vorsitzender: Fabian Dieringer

Beisitzer: Petra Schöffler

Stellvertreter: Susanne Lehnert

Beisitzer: Bettina Heinkele

Stellvertreter: Tobias Ehmert

Beisitzer: Lia Politzky

Stellvertreter: Joachim Litwin

 

Info- und Dialogveranstaltung Windkraft am 26. März 2025

Der Gemeinderat beauftragt Frau Heng-Ruschek von shr-moderation mit der Moderation der Info-Veranstaltung zum Bürgerentscheid am 26. März 2025 zum Brutto-Angebotspreis von 3.819,90 €.

Herr Brucker von event-logistix wird mit der technischen Begleitung der Info-Veranstaltung zum Bürgerentscheid am 26. März 2025 zum Angebotspreis von 4.022,20€ beauftragt.

 

Umstrukturierung in der KiTa Kunterbunt - Bauftragung von Herrn Rehn

Der Gemeinderat nimmt das Angebot von Herrn Rehn (MorgenDenken³) zur Durchführung eines Verbesserungsprozesses in der KiTa zum Angebotspreis von 5890,50 € an.

 

Haushaltssatzung und Haushaltsplanung 2025

Der Gemeinderat beschließt die vorgelegte Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025. Zusätzlich wird beschlossen, dass sich der Gemeinderat im Rahmen einer halbtägigen Klausursitzung am 25. Juli 2025 mit konsolidierenden Maßnahmen zum Gemeindehaushalt beschäftigen soll.