Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "8".
Es wurden 180 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 180.
Schulkindferienbetreuung_Anmeldung_-_2025.pdf

Verantwortlich für die Erhebung von personenbezogenen Daten ist: Bürgermeister Ryyan Alshebl, Hauptstraße 8, 75395 Ostelsheim, gemeinde@ostelsheim.de. Den für die Gemeinde Ostelsheim bestellten behördlichen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Backhaus

Vortag gekochte Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken oder fein reiben. Mit etwa 3/8 l Milch, 1 Eßlöffel Salz, 1 Eßlöffel Kümmel, zu einem weichen Brei verrühren. Salz je nach Geschmack [...] Geschmack noch zugeben. Eine große Zwiebel und etwa 30 g geräucherten Speck fein schneiden. 1 Ei mit j 1/8 l süßem und saurem Rahm verquirlen. Arbeitsschritte: Gefettetes Backblech mit Hefeteig belegen und wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Aus dem Gemeinderat

letzten Haushaltsabschluss nach dem kameralen Haushaltssystem. Die Einnahmen und Ausgabe 8,8 Mio.€, hiervon 6,8 Mio. im Verwaltungshaushalt und 2 Mio. im Vermögenshaushalt. Es konnte eine Zuführung vom [...] te durch Umstellung auf das Neue Haushaltsrecht 2,7 Mio. €. Die Allgemeine Rücklage beträgt somit 8,8 Mio. €. Leader Heckengäu-Förderperiode ab 2021 Der Gemeinderat hat beschlossen sich der Bewerbung der [...] von sieben Jahren, ab 2021 anzuschließen. Die Kosten belaufen sich hierbei voraussichtlich auf rund 8.400 € über die gesamte kommende Förderphase. Pro Jahr betragen die Kosten demnach 1.200 € . Bekanntgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Neubürgerinfo

07033 41459 Verkaufswagen Landmetzgerei Mann in der Gechinger Straße Nähe Bäckerei Nagel Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Samstag 7.30 - 12.00 Uhr Weitere Informationen Abfallentsorgung Kindergarten Schulki[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Anreise

Kreisverkehr nach der Aral-Tankstelle an der ersten Ausfahrt (L183) verlassen und dem Straßenverlauf ca. 4,8 km bis nach Ostelsheim folgen. In Ostelsheim in die Gechinger Straße (vierte Abzweigung rechts, nach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Aus dem Gemeinderat

Gemeinderat vergibt den Beleuchtungsauftrag des Verbindungswegs mittels zwei Solarleuchten an die Firma F8 SolarStreetLight aus Hörbranz zum Brutto-Angebotspreis von 5.673,92 €. Die Montagearbeiten werden an [...] Ergebnis beträgt -363.899 €. Zum Ende des Haushaltsjahres wird mit einem Finanzierungsmittelbestand von 5,8 Mio. € gerechnet. Kreditaufnahmen sind nicht vorgesehen; die Gemeinde bleibt schuldenfrei. Grund- und[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

im Finanzhaushalt beträgt der Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Rechnungsjahres 2022 rund 8.983.210 €. Die Bilanzsumme beträgt zum 31.12.2022 rund 39.633.611 € in Aktiva und Passiva, und liegt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Wiederinbetriebnahme der Strecke Weil der Stadt – Calw

Hindenburgstraße 33, 71149 Bondorf im Foyer des Erdgeschosses Stadt Calw (Technische Verwaltung), Salzgasse 8-10, 75365 Calw (Zimmer Nr. 103) Gemeinde Eutingen im Gäu, Marktstraße 17, 72184 Eutingen im Gäu (Da [...] Neuweiler, Rathaus, Marktstraße 7, 75389 Neuweiler (Zimmer Nr. 3) Gemeinde Ostelsheim, Rathaus, Hauptstraße 8, 75395 Ostelsheim, Bürgerbüro Stadt Pforzheim, Grünflächen- und Tiefbauamt, Technisches Rathaus, Östliche [...] Bekanntmachung ersetzt werden. Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann auch ohne ihn verhandelt werden. 8. Der Planfeststellungsbeschluss ist dem Träger des Vorhabens und denjenigen, über deren Einwendungen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

den Einbau einer neuen Heizungsanlage verzichtet werden kann. Bei erwarteten Gesamtkosten von rund 2,8 Mio. € wurden die Verwaltung und das Büro TK-Plan beauftragt, das Baugesuch einzureichen. Neubau eines [...] erforderlich. Es wird mit Kosten von rund 37.000 € gerechnet. Für die Ingenieurleistung fallen weitere 8.925 € an. Der Gemeinderat beauftragte Verwaltung und Ingenieurbüro die erforderlichen Arbeiten ausz[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Wohnungsbauprämie beantragen

an einer Bau- oder Wohnungsgenossenschaft. Die Wohnungsbauprämie beträgt jährlich 10 % (bis 2020: 8,8 %) Ihrer Aufwendungen. Für jedes Sparjahr werden als Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus höchstens[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024