Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "8".
Es wurden 169 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 169.
Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung - Antrag

Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung nach § 8 HWO beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wegweiser_Schulkindbetreuung.pdf

Unterricht 7 Entlassung nach der Betreuungszeit 7 Entlassen vor Ende der Betreuungszeit 8 Entschuldigung bei Fehlzeiten 8 Fahrzeuge 9 Ferien 9 Fotos 9 Getränke und Vesper 9 Hausaufgaben 10 Hausschuhe 10 In [...] Ostelsheim Schulkindbetreuung 07033 / 694093 Sie erreichen uns während den Betreuungszeiten: 7.00 - 7.45/8.30 Uhr (abhängig vom Stundenplan) und 12.10 - 17.00 Uhr 4 Inhalt Seite Anmeldung 5 Aufsicht 5 Betre [...] Betreuungszeiten an, die einzeln und tageweise gebucht werden können: am Vormittag von 7.00 - 7.45/8.30 Uhr (abhängig vom Stundenplan) und von 12.10 - 13.00 Uhr von 13.00 – 14.00 Uhr ist Mittagsbetreuung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 333,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2019
Streupflichtsatzung-_Konsolidiert.pdf

unverzüglich, bei Bedarf auch wiederholt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um 20:00 Uhr. § 8 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2023
Vergaben_Beschränkte_Ausschreibung_VOB.pdf

gemäß § 20 Abs. 2 VOB/A Auftraggeber, Vergabe-/Beschaffungsstelle: Gemeinde Ostelsheim Hauptstraße 8 75395 Ostelsheim Auftragnehmer Vergabe- art *) Auftragsgegenstand Ort der Ausführung Firma Rapp & Stefanek[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
BP_Benzenäcker_Zusammenfassende_Erklärung_14_09_2023.pdf

Boden) erfolgt durch folgende plangebietsexterne Maßnahmen: Nr. 1 Buntbrache (CEF-Maßnahme, vgl. Kap. 8.1 Artenschutz): Flurstück 3196, Gemarkung Ostelsheim Vorgesehene Maßnahme: Anlage einer Buntbrache Nr [...] Umnutzung Gärtnereiareal – BA 1 (Nr. OH 2020-01) – 77.025 Ökopunkte - Oberes Tal II (Nr. OH 2020-02) – 8.766 Ökopunkte (vgl. Maßnahmenblätter im Anhang des Umweltberichts) Über die Zuordnung von insgesamt [...] gemeindeeigenen Flur- stücken 730 und 698, Gemarkung Ostelsheim (Ausgleichsmaßnahme Nr. 2, vgl. Anlage 8). Der Ausgleich des Eingriffs in die nach § 30 Abs. 2 Nr. 7 BNatSchG geschützte magere Flachlandmähwiese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
SO_Nahversorgung_Benzenäcker_Begründung_Ausfertigung_05_06_2023.pdf

Ergänzungen vom 17.10.2022 und 08.03.2023 wird verwiesen. Landwirtschaftliche Belange Nach § 1 (6) Nr. 8b BauGB sind die Belange der Landwirtschaft bei der Bauleitplanung zu berücksichtigen. Gemäß der Wir [...] Ostelsheim Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Sondergebiet Nahversorgung Benzenäcker“ Seite 8 BEGRÜNDUNG 4. Städtebauliche Ausgangssituation und derzeitige Gebietsnutzung Die städtebauliche Aus [...] en auf den Verkehrsfluss auf der Landesstraße beim Ausfahren aus dem Plangebiet sicherzustellen. 6.8 Stellplätze, Carports und Garagen Vorgesehen ist eine dem Baukörper des Lebensmittelmarktes vorgelagerte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Unter 14

oder Nachhilfe geben) ausgeübt werden. Diese sind allerdings auf zwei Stunden in der Zeit zwischen 8 und 18 Uhr beschränkt und dürfen nicht vor oder während der Unterrichtszeit ausgeführt werden. Nähere[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stimmabgabe

In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie wahlberechtigt und im Wähler[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Stimmabgabe

In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. In Einzelfällen kann der Landeswahlleiter oder die Landeswahlleiterin einen früheren Beginn der Wahlzeit festlegen. Wenn Sie wahlberechtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Arbeitsvertrag

Dem Arbeitnehmer ist die Niederschrift wie folgt auzuhändigen: mit den Angaben nach Nummer 1, 7 und 8 spätestens am ersten Tag der Arbeitsleistung, die Niederschrift mit den Angaben nach Nummer 2 bis 6[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024