Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ostelsheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Suche: Ostelsheim

Wilde Küchenschelle auf der Wiese
Frühling_Banner3.jpg
Rathaus Glasfront
Krokusse auf der Wiese
Frühlingsblumen auf einer Wiese

Erweiterte Suche

Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht? Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.

Gesucht nach "kindergarten".
Es wurden 67 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 67.
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser

h um. Wichtig sind dabei „empfindliche Einrichtungen“ wie Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser. Für einen Kindergarten sollte beispielsweise klar sein, wer die Einrichtung über das Hochwasser [...] wie die Einrichtung des Kindergartens sichert. Wo kann in den darauf folgenden Tagen eine Notbetreuung gewährleistet werden? Was geschieht nach dem Hochwasser, um den Kindergarten zu reinigen und wieder[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Aus dem Gemeinderat

Die Werkgruppe GRÜN ist beauftragt, den Spielplatz Vögelesäcker (und den Außenspielbereich des Kindergartens) zu betrachten, um im Gemeinderat über eventuelle Verbesserungsvorschläge zu diskutieren. Bus[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Kindergarten Kunterbunt Zunächst stellte sich die Neue Stellvertretende Kindergartenleiterin Frau Seibel dem Gremium vor. Es folgte der Bericht der Kindergartenleitung. Hier konnte Frau Schecher doch viel [...] Gebühren zur Kinderbetreuung Der Gemeinderat beschließt eine Anpassung der Betreuungsgebühren für den Kindergarten Kunterbunt zum 01.09.2022. Die neuen Betreuungsgebühren werden separat im Mitteilungsblatt ve[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Bürger Fragen Aktuell wird im Kindergarten ein Notfallplan erstellt, in welchem geregelt wird, wie bei Personalausfall gehandelt werden soll. Hierzu wird derzeit eine Umfrage bei den Eltern durchgeführt[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Gemeinderat beschließt die Erneuerung der Heizungstechnik im Mehrzweckgebäude Schutzstraße 3 (Kindergarten, Feuerwehrmagazin, Wohngebäude) bei Kosten von ca. 133.000€ umzusetzen. Die Maßnahme soll öffentlich [...] n und nach der Heizperiode umgesetzt werden. Umgestaltung des Kleinkind-Außenspielbereichs im Kindergarten Kunterbunt – Beauftragung des Planungsbüros Der Gemeinderat beauftragt das Planungsbüro Werkgruppe [...] der KiTa-Leitung geplant und dann ausgeschrieben werden. Teilerneuerung der Deckenbeleuchtung im Kindergarten Kunterbunt Der Gemeinderat beschließt die Erneuerung der Deckenbeleuchtung im Altbestand der KiTa[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

den Eltern erhoben. Betreuungsgebühr für den Kindergarten ab 01.09.2021 Der Gemeinderat beschließt eine Anpassung der Betreuungsgebühren für den Kindergarten Kunterbunt zum 01.09.2021. Die neuen Betreu [...] zes zur Versorgung kommunaler Gebäude Die Heizungsanlagen im Mehrzweckgebäude Schutzstraße 3 (Kindergarten, Feuerwehrmagazin, Wohngebäude) ist 36 Jahre alt, die Heizung in der Festhalle 34 Jahre. Beide [...] Versorgung kommunaler Gebäude nicht weiter zu verfolgen. Die Heizungsanlage im Gebäude Schutzstraße 3 (Kindergarten, Feuerwehrmagazin, Wohngebäude) soll im kommenden Jahr durch eine neue umweltfreundliche Heiz[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Wirtschaftlichkeit eines Nahwärmenetzes Die Heizungsanlage im Mehrzweckgebäude Schutzstraße 3 (Kindergarten, Feuerwehrmagazin, Wohngebäude), in der Grundschule sowie der Turn- und Festhalle sollen überprüft[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Kindertagesstätte Kunterbunt Kindergartenleiterin Frau Schecher berichtete vom aktuellen Betrieb im Kindergarten unter Corona-Bedingungen. Aufgrund steigenden Bedarfs ist ab Januar 2020 die Eröffnung einer halben[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

Neubau Kindergarten und Feuerwehrmagazin als abgeschlossen betrachtet werden. Durch die Erweiterung des Kindergartens wurde nicht nur neuer Raum für vier weitere Gruppen geschaffen. Durch den Neubau/Anbau [...] Erweiterung/Neubau Kindergarten und Feuerwehrmagazin Durch den Umzug der Freiwilligen Feuerwehr vom Übergangsmagazin im Bauhof ins neue Magazin in den kommenden Tagen kann die Baumaßnahme Erweiterung/Neubau [...] gesamten Bauprojekts. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste der geplante Tag der offenen Tür für Kindergarten und Feuerwehrmagazin leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Berichte der Fachingenieure[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Aus dem Gemeinderat

g / Neubau Kindergarten und Feuerwehrmagazin Die Zufahrt zu den Stellplätzen hinter dem neuen Feuerwehrmagazin soll, zum Schutz der Fußgänger, vom Fußweg zwischen Festhalle und Kindergarten abgetrennt [...] des Gebäudekomplexes (Kindergarten/Wohnhaus/Feuerwehrmagazin) an die Hochzone der Wasserversorgung muss vom Schacht in der Schutzstraße eine Wasserleitung durch die Kindergarten-Außenanlage in den Technikraum[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024